
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2015
eNothelfer
Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen Die Teilnehmer können die Theorie mittels eLearning am eigenen PC erarbeiten. Für das praktische Einüben der Erste-Hilfe-Technik besuchen sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs. Möchten Sie demnächst einen eNothelfer absolvieren? Dann absolvieren Sie rechtzeitig vor dem Kursbeginn das eLearning. eLearning: Sofort starten Wie sieht das eLearning "eNothelfer" aus? Schauen Sie sich die Demoversion an! Demoversion starten
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Nothilfekurs Blended Learning SSB, Nothilfe
Bezeichnung Nothilfekurs - Blended Learning Beschreibung Der Selbstlern-Nothilfekurs für Führerausweiserwerbende Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen. Diese ermöglichen es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen zu treffen. Der Kurs ist für Führerausweiserwerbende obligatorisch. Im Gegensatz zum herkömmlichen Nothilfekurs besteht dieser Kurs aus einem Selbstlernteil für die Theorie und einem anschliessenden Präsenzkurs für den Praxisteil. Inhalt Selbstlernen: Sie erlernen in Eigenregie die theoretischen Grundlagen der Ersten Hilfe via verschiedene Apps auf…
Erfahren Sie mehr »