
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2015
Nothilfekurs, 1. Durchführung (Teil 1 von 3)
Als zukünftiger Motorfahrzeuglenker ist es wichtig, an einer Unfallstelle optimal Nothilfe leisten zu können. Auch im Alltag kann richtiges Erste-Hilfe Wissen Leben retten! Der eNothelfer bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie mittels eLearning am eigenen PC zu erarbeiten. Für das praktische Einüben der Nothilfe besuchen Sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs mit realistisch gestalteten Fallbeispielen. Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen
Erfahren Sie mehr »Nothilfekurs, 1. Durchführung (Teil 2 von 3)
Als zukünftiger Motorfahrzeuglenker ist es wichtig, an einer Unfallstelle optimal Nothilfe leisten zu können. Auch im Alltag kann richtiges Erste-Hilfe Wissen Leben retten! Der eNothelfer bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie mittels eLearning am eigenen PC zu erarbeiten. Für das praktische Einüben der Nothilfe besuchen Sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs mit realistisch gestalteten Fallbeispielen. Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen
Erfahren Sie mehr »Nothilfekurs, 1. Durchführung (Teil 3 von 3)
Als zukünftiger Motorfahrzeuglenker ist es wichtig, an einer Unfallstelle optimal Nothilfe leisten zu können. Auch im Alltag kann richtiges Erste-Hilfe Wissen Leben retten! Der eNothelfer bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie mittels eLearning am eigenen PC zu erarbeiten. Für das praktische Einüben der Nothilfe besuchen Sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs mit realistisch gestalteten Fallbeispielen. Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen
Erfahren Sie mehr »November 2015
Nothilfekurs, 2. Durchführung (Teil 1 von 3)
Als zukünftiger Motorfahrzeuglenker ist es wichtig, an einer Unfallstelle optimal Nothilfe leisten zu können. Auch im Alltag kann richtiges Erste-Hilfe Wissen Leben retten! Der eNothelfer bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie mittels eLearning am eigenen PC zu erarbeiten. Für das praktische Einüben der Nothilfe besuchen Sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs mit realistisch gestalteten Fallbeispielen. Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen
Erfahren Sie mehr »Nothilfekurs, 2. Durchführung (Teil 2 von 3)
Als zukünftiger Motorfahrzeuglenker ist es wichtig, an einer Unfallstelle optimal Nothilfe leisten zu können. Auch im Alltag kann richtiges Erste-Hilfe Wissen Leben retten! Der eNothelfer bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie mittels eLearning am eigenen PC zu erarbeiten. Für das praktische Einüben der Nothilfe besuchen Sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs mit realistisch gestalteten Fallbeispielen. Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen
Erfahren Sie mehr »Nothilfekurs, 2. Durchführung (Teil 3 von 3)
Als zukünftiger Motorfahrzeuglenker ist es wichtig, an einer Unfallstelle optimal Nothilfe leisten zu können. Auch im Alltag kann richtiges Erste-Hilfe Wissen Leben retten! Der eNothelfer bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Theorie mittels eLearning am eigenen PC zu erarbeiten. Für das praktische Einüben der Nothilfe besuchen Sie danach einen siebenstündigen Präsenzkurs mit realistisch gestalteten Fallbeispielen. Kursinhalt Der Kurs umfasst unter anderem folgende Themen: Verhalten bei einem Unfall Alarmierung Herzdruckmassage / Beatmung Blutstillung Verbrennungen
Erfahren Sie mehr »September 2017
Nothilfekurs, Nothilfe
Bezeichnung Nothilfekurs Beschreibung Der obligatorische Erste-Hilfe-Kurs für Führerausweiserwerbende Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen. Diese ermöglichen es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen zu treffen. Der Kurs ist für Führerausweiserwerbende obligatorisch. Inhalt Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall oder einem medizinischen Notfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen: - Verkehrsunfall - Gefahren nach einem Verkehrsunfall erkennen - Alarmierung -…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Nothilfekurs, Nothilfe
Bezeichnung Nothilfekurs Beschreibung Der obligatorische Erste-Hilfe-Kurs für Führerausweiserwerbende Im Nothilfekurs erlernen Sie lebensrettende Sofortmassnahmen. Diese ermöglichen es Ihnen, bei Verkehrsunfällen sicher Erste Hilfe zu leisten und bei medizinischen Notfällen die richtigen Massnahmen zu treffen. Der Kurs ist für Führerausweiserwerbende obligatorisch. Inhalt Auf abwechslungsreiche und spielerische Weise trainieren Sie in realistisch nachgestellten Szenen das sichere Verhalten nach einem Verkehrsunfall oder einem medizinischen Notfall. Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen: - Verkehrsunfall - Gefahren nach einem Verkehrsunfall erkennen - Alarmierung -…
Erfahren Sie mehr »